Kundenfälle

Anwendung von Ziehöl bei der Herstellung von Lagergehäusen
Lagergehäuse sind in der Stahl-, Zement-, Bergbau-, Kraftwerks- und Hafenindustrie weit verbreitet. Um sicherzustellen, dass die Lager im Inneren eine maximale Lebensdauer erreichen, ist die Herstellung hochpräziser Lagergehäuse entscheidend. Im Produktionsprozess des Kunden durchlaufen die Lagergehäuse fünf Ziehstufen, einschließlich eines Dünnziehens während des Formgebungsprozesses, was hohe Anforderungen an das Schmieröl stellt. Das Produkt muss frei von Ziehriefen sein, und die Toleranzmaße müssen innerhalb von 0,2 mm streng kontrolliert werden.

1.Kundenübersicht

Der Kunde stellt hauptsächlich gestanzte Präzisionslagergehäuse für Förderbandrollen her, darunter Modelle wie TK, TK II, TK III und DT II.
 
  • Materialien: Stahl (SPHC), Kohlenstoffstahl
  • Material Dicke: 2,5 mm bis 6 mm
Lagergehäuse werden häufig in Anlagen der Stahl-, Zement-, Bergbau-, Kraftwerks- und Hafenindustrie verwendet. Die Toleranzmaße müssen extrem eng sein, um einen reibungslosen Betrieb der Lager im Einsatz zu gewährleisten.
Beispiel für den Aufbau eines Lagergehäuses
Produkte

2.Produktion und Schmierung

Verfahren zur Herstellung von Wälzlagersitzen

Ausblendung

Erstes Erweitern
Zweites Extend
Drittes Erweitern
Vierte Ausdehnung
Umgestaltung
Schrottkante und Stanzen des Lochs
Verpacken

Bei der Herstellung werden die Kohlenstoffstahlbleche durch eine Stanzanlage geführt und durchlaufen fünf Ziehvorgänge, um das Endprodukt herzustellen. Die einzelnen Schritte sind wie folgt:
 
  1. Erstes Erweitern
  2. Zweites Extend
  3. Drittes Erweitern
  4. Vierte Ausdehnung
  5. Formgebung (Ausdünnendes Ziehen)
  6. Beschneiden und Stanzen
  7. Endprodukt
Ziehöl wird hauptsächlich während des Stanzens, des Quartärziehens und der Formgebung verwendet.
Stanzausrüstung
Präzisionsprüfgeräte

Schimmelpilz
Halbfertige Produkte
Fertige Produkte

3. bestehende Probleme

  • Einige Öle haben eine unzureichende Schmierleistung, was zu Schäden an der Form führen kann.
  • Eine unzureichende Schmierung während des Formgebungsprozesses kann zu Ziehspuren auf der Innenfläche der Lagergehäuse führen und die Präzision des Produkts beeinträchtigen.
  • Einigen Ölen mangelt es an ausreichenden Rostschutzeigenschaften, so dass sie die Anforderungen an den mittelfristigen Rostschutz während des Seetransports nicht erfüllen.
In Anbetracht der besonderen Umstände des Kunden empfehlen wir die Verwendung des mittelschweren Ziehöls Form DP 60 von Comax.

4.Lösung

Ausgehend von der Situation des Kunden ist das unzureichende Ziehen hauptsächlich auf eine unzureichende Schmierleistung zurückzuführen. Daher empfehlen wir dem Kunden das Ziehöl Form DP 60.

5.Ergebnisse

  • Während der Massenproduktion traten an den Lagergehäusen keine nennenswerten Ziehspuren auf.
  • Der Zyklus des Formenwechsels verlief normal, die Oberflächenbeschichtung blieb intakt.
  • Die Maßtoleranzen wurden innerhalb von 0,2 mm eingehalten, was durch Kontrollen an jeweils 200 Produkten überprüft wurde.
Das Ziehöl der Form DP 60 erfüllt die Anforderungen an die Schmierung und den Rostschutz von Kohlenstoffstahlblechen mit einer Dicke von 2,5 mm bis 6,0 mm bei der mehrstufigen Kaltfließpressverarbeitung.
Beginnen Sie mit der Eingabe, um die gesuchten Produkte anzuzeigen.