Anwendung eines wasserlöslichen Biegeschmiermittels bei der Herstellung von Auspuffrohren für Kraftfahrzeuge
Im Auspuffsystem von Kraftfahrzeugen sind die Bögen die schwächsten Punkte, und die Qualität ihrer Herstellung wirkt sich direkt auf die Leistung der gesamten Rohrleitung aus. Das plastische Biegen von Rohren ist ein komplexer Prozess, bei dem nichtlineare Material-, Geometrie- und Randbedingungen eine Rolle spielen. Nach dem Biegen können leicht verschiedene Qualitätsprobleme wie Rückfederung, Ausdünnung und sogar Risse in der Außenwand, Verdickung und Faltenbildung in der Innenwand sowie Querschnittsverformungen auftreten. Daher kann neben der Auswahl geeigneter Ausrüstungen und Produktionsprozessparameter auch eine angemessene Schmierung den Biegeprozess erleichtern, die Produktpräzision verbessern und die Lebensdauer der Formen verlängern.
1. die Herausforderung des Kunden: Unzureichende Schmierung, die zu ungenauen Biegungen führt
Der Kunde stellt Auspuffrohre für Kraftfahrzeuge her und unterstützt Marken wie General Motors und Nissan. Herkömmliche emulgierte Biegeöle hinterlassen jedoch oft Ölflecken vor Ort, die sich nur schwer reinigen lassen und die nachfolgende Oberflächenbehandlung oder Schweißprozesse beeinträchtigen. Darüber hinaus bieten einige Biegeöle keine ausreichende Schmierung, was die Produktqualität beeinträchtigt und zu Problemen wie unzureichender Biegepräzision und Faltenbildung auf der Innenseite der Biegungen führt.
Auspuffrohre für Kraftfahrzeuge Produkte |
---|
|
2. produktionsprozess und -prinzipien
Die Metallrohre werden mit einer CNC-Biegemaschine unter den vorgegebenen Parametern in Form gebogen.
CNC-Rohrbiegeprozess-Diagramm

Biegeprozess
3. existierende Probleme
Standard-Biegeöle werden den Anforderungen des Biegeprozesses nicht gerecht, was zu unzureichender Produktpräzision und Problemen wie Faltenbildung auf der Innenseite führt.
Innenseite Faltenbildung |
---|
|
4.Lösung
Wir haben ein wasserlösliches Biegeschmiermittel eingeführt, das die üblicherweise verwendeten ölbasierten und emulgierten Schmiermittel ersetzt und die Schmierung während des Biegevorgangs verbessert.
5.Ergebnisse
Nach der Umstellung auf das Produkt des Unternehmens erreichte der Kunde eine stabile Biegequalität beim Biegen von Edelstahlrohren mit einem Durchmesser von 1 mm, selbst bei leichten Rohren (1820 g), die zuvor zur Faltenbildung neigten. Der neue Schmierstoff erfüllt die Anforderungen an die Schmierung beim Biegen von Rohren und gewährleistet eine gleichbleibende Qualität.
Vorher/Nachher-Vergleich |
---|
|